In der Zeitschrift „Südtiroler Heimat“ sind in der Rubrik „Option – Spuren der Erinnerung“ berührende Geschichten von Südtirolern zu lesen, die ihre Heimat verlassen haben oder mussten. Wir können diese freundlicherweise auf unserer Homepage veröffentlichen und danken an dieser Stelle dem Präsidenten des GVS Helmuth Angermann und Gebhard Leitinger für die Bereitstellung der Beiträge!

Franz Prader
Vom Bauernbüabl zum Modeberater der Reichen und Schönen dieser Welt

Erika Schweinester
Von der Suche nach der Herkunft

Maria Köck
Das einfache Almleben

Heinz Rieser
Eine Reise in die Vergangenheit - eine Reise nach Riva am Gardasee

Helene Lang
Das Prozedere der Umsiedlung

Elfriede Reisinger
Immer wieder gerne zu Besuch in Truden

Familie Eder
Aus dem Ahrntal

Ivo Decassian
Ein ehemaliger Staatenloser fand seine neue Heimat in Kufstein

Albert Gamper
Flucht und Entbehrungen gehörten zum Alltag

Familie Monthaler
Ein Urenkel auf Spurensuche

Walter Hörmann
Die Optionsgeschichte der Familie Hörmann

Toni Schranzhofer
"Die Letzten werden die Ersten sein"

Paul Korn
Schwerer Start ins Leben

Rosa Holzner geb. Nitz
In der Trachten- und Schuhplattlergruppe "Rosengarten" in Bregenz lernte sie ihren Mann kennen.

Bericht zur Sonderausstellung zur Option
"Für keinen war die Entscheidung einfach"

Geschichten über Geschichte
Triumph der Tiroler Volksschauspiele Telfs mit Felix Mitterers "Verkaufte Heimat" in der Südtirol Siedlung

Leopold Prader
Verbrachte vier Jahre im Heim am Gardasee

Rosa Nolz
Spielte in vielen Rollen der Theatergruppe des Tirolerbundes in Wien

Familie Gögele
Graz als ausgewählter neuer Lebensmittelpunkt

Adelheid Nicolussi geb. Telser
Geboren und aufgewachsen in Schlanders, als drittes von 4 Kindern

Edmund Lenk
Der Buchdrucker und Künstler

Ulrika Staub
Von Meran nach Innsbruck

Erich Wilhalm
"Wollte unbedingt Mechaniker werden"

Albert Haller
Schmetterlinge waren und sind seine Leidenschaft

Helga Linser
"Wir sind alle stolz auf unser Südtirol. Bleibt’s g’sund und lasst’s eich nit unterkriag’n.“

Volkstanzgruppe "Rosengarten"
Teilnahme am „International Dance & Music Festival in Idaho“ in den USA

Josefine Tscholl
Wie zwei Südtiroler im Mühlviertel die Liebe und so etwas wie Heimat fanden

Martha Markowitsch
Mutter, Oma, Urlioma, Tante und Godn

Projekt Option Digital
In Kooperation von der Freien Universität Bozen, Universität Innsbruck und dem Tiroler Landesarchiv

Verein der Südtiroler in Kitzbühel - Südtiroler Plattler-Gruppe
Damals ... bis heute - unvergessen

Emmanuel Dallapozza
4. Generation seit Verlassen der Heimat

Mathias Tasser
Erinnerungen an meinen Vater

Familie Pinggera
"Die wirtschaftlichen Verhältnisse waren ausschlaggebend"

Familie Santa
Südtirolsiedlung in Reutte